Trauben aus dem Emmental
Wer an Schweizer Weine denkt, wird vorwiegend Tropfen aus dem Wallis, der Westschweiz und dem Drei-Seen-Land nennen können. Doch auch im Emmental werden Trauben gekeltert. Auf einer Führung durch den Burgdorfer Rebberg lernen Sie viel Wissenswertes und probieren anschliessend das Produkt direkt vor Ort.
Der Rebberg
Am Rande der Stadt gelegen, umfasst der Rebberg rund 5000 Quadratmeter Fläche, wovon die Hälfte mit Reben bepflanzt ist. Der restliche Platz ist der Biodiversität gewidmet und dient als ökologische Ausgleichsfläche.
Etwa 1550 Rebstöcke gehören zum Rebberg - 940 mit roten und 610 mit weissen Traubensorten. Es handelt sich dabei um pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die sich gut für den betriebenen Bio-Anbau eignen.
Die Degustation
Nicht nur sehen, auch schmecken dürfen Sie die Weinsorten, die in Burgdorf gedeihen - nach der Führung degustieren Sie den Muscaris, den Solaris und den Divico. Zu den drei Weinen wird eine Apéroplatte mit Käse, Fleisch, Züpfe und Brot gereicht. Auch für Mineralwasser ist gesorgt. Beim gemütlichen Zusammensitzen lassen Sie den Event gemeinsam ausklingen.
Nombre de participants
5 à 20 personnes
Déroulement
Toute l'année
Location
Burgdorf
plan
Frais [CHF] |
incl. 8.1% TVA | |
Führung mit Apéro | 45.00 | /Pers. |
Inclus dans le prix |
||
- | 1 Std. Führung durch den Rebberg | |
- | 1.5 Std. Degustation und Apéro | |
- | Vorbereitungsarbeiten | |
- | Weinfachkenner vor Ort | |
Non inclus |
||
- | Hin- und Rückreise |